Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Alles in Butter

Spanische Spezialitäten: Wermut, Tapas und Sangría

Bevor sie zu Tapas aus Spanien greifen, läuten Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz die "Hora del Vermut" ein und trinken, im Sinne einer alten spanischen Tradition, zur Mittagszeit ein Glas Wermut. Von WDR 5.

13.06.24 06:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Tiefkühlpizza: Besser als ihr Ruf?

Ernährung und Gesundheit sind eng miteinander verflochten. Wie problematisch sind Tiefkühlpizzen und Co? Ein Interview mit Lebensmittelchemiker Sascha Rohn, Vize-Sprecher der Fachgruppe Lebensmittelwissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 06:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

UNHCR legt Flüchtlingsbericht vor

Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) legt den aktuellen Flüchtlingsbericht vor. Wie haben sich Fluchtbewegungen und -ursachen entwickelt? Ein Interview mit Chris Melzer, Sprecher des UN-Flüchtlingskommissariats UNHCR Deutschland. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 05:55 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Du bist, was du isst

Der Supermarkt ist kein Ort zum Verlieben. Schon wenn man in den Einkaufswagen neben sich schaut, können Sympathien schnell schwinden. Okay, gibt Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich zu: Der eigene Einkauf ist bisweilen nicht besser. Von Carolin Courts.

Hören

13.06.24 05:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

G7-Gipfel: "Unter dem Vorzeichen der EU-Wahl"

Beim G7-Gipfel in Italien wird auch wieder über den Umgang mit dem Ukrainekrieg beraten werden. "Es ist das Format der Wahl, um wesentliche Länder auf einer gemeinsamen Agenda zu vereinen", sagt Sicherheits- und Verteidigungsexperte Rafael Loss. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 05:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Wiedereinführung der Wehrpflicht?

Johanna Börgermann ist im Bundesvorstand und im NRW Vorstand der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos). Wie blickt sie auf die Debatte zur Wiedereinführung der Wehrpflicht? Was sonst tun gegen den Personalmangel in der Bundeswehr? Von WDR 5.

Hören

13.06.24 05:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Die deutsche Wirtschaft und der Wiederaufbau der Ukraine

In Berlin wurde zwei Tage lang beraten, wie die Ukraine beim Wiederaufbau unterstützt werden kann. Welche Bilanz zieht der Ostausschuss der deutschen Wirtschaft nach der Konferenz? Ein Interview mit Michael Harms, Geschäftsführer des Ausschusses. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 04:42 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Boris Pistorius will Auswahl-Wehrdienst einführen

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

12.06.24 15:40 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Gesund durch KI & Prunk in Kenia

KI kann bald fast so viel wie der Hausarzt, meint Tech-Unternehmer Richard Socher, und Deutschland sollte die Entwicklung nicht verschlafen. Außerdem gucken wir hinter die glänzende Fassade der Politik in Kenia und auf die Vorschläge zur Wehrpflicht. Von WDR 5.

Hören

12.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (12.06.2024)

Der Tag in NRW: Rechtsextreme Polizisten schneller sanktionieren?; Gasmatten aus Roermond für EM-Stadien in NRW; Strengere Verkehrsregeln für die Landstraßen?; Sondersynode zur Kirchlichen Hochschule Wuppertal; Reisekosten der Landesregierung; Lage der Möbelindustrie in Ostwestfalen-Lippe; Grönemeyer: Vor 40 Jahren erschien "4630 Bochum". Moderation: Michael Brocker Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören

12.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Mangelernährung bei Kindern

Die meisten Kinder lieben Pizza und Pommes. Kohlenhydrate und Zucker machen auch satt, aber der Körper bleibt hungrig, wenn die Nahrungsqualität schlecht ist. Verborgener Hunger, nennen das Wissenschaftler – der lebenslange Folgen haben kann. Doris Arp berichtet. Von Doris Arp.

Hören