Radioprogramm

Deutschlandfunk

Jetzt läuft

Kalenderblatt

05.00 Uhr
Die Nachrichten

05.05 Uhr
Informationen am Morgen

Berichte, Interviews, Reportagen

05.30 Uhr
Die Nachrichten

05.35 Uhr
Presseschau

Aus deutschen Zeitungen

06.00 Uhr
Die Nachrichten

06.30 Uhr
Die Nachrichten

06.35 Uhr
Morgenandacht

Regina Wildgruber, Osnabrück Katholische Kirche

06.40 Uhr
Sport

06.50 Uhr
Interviews

07.00 Uhr
Die Nachrichten

07.05 Uhr
Presseschau

Aus deutschen Zeitungen

07.15 Uhr
Interviews

07.30 Uhr
Die Nachrichten

07.35 Uhr
Wirtschaftsgespräch

07.54 Uhr
Sport

08.00 Uhr
Die Nachrichten

08.10 Uhr
Interviews

08.30 Uhr
Die Nachrichten

08.35 Uhr
Wirtschaft

08.37 Uhr
Kultur und Wissenschaft

08.46 Uhr
Sport

UEFA Fußball Europameisterschaft™ 2024

08.50 Uhr
Presseschau

Aus deutschen und ausländischen Zeitungen

09.00 Uhr
Die Nachrichten

09.05 Uhr
Kalenderblatt

Vor 110 Jahren: Der Mord am österreichischen Thronfolger führt zum Ersten Weltkrieg

09.10 Uhr
Europa heute

09.30 Uhr
Die Nachrichten

09.35 Uhr
Tag für Tag

Aus Religion und Gesellschaft

10.00 Uhr
Die Nachrichten

10.08 Uhr
Lebenszeit

Umgang mit KI Welche Kompetenzen brauchen Kinder und Jugendliche? Am Mikrofon: Petra Ensminger Hörertel.: 00800 4464 4464 lebenszeit@deutschlandfunk.de

10.30 Uhr
Die Nachrichten

11.00 Uhr
Die Nachrichten

11.30 Uhr
Die Nachrichten

11.35 Uhr
Umwelt und Verbraucher

11.55 Uhr
Verbrauchertipp

Selbermachtipp: Sauerteig machen

12.00 Uhr
Die Nachrichten

12.10 Uhr
Informationen am Mittag

Berichte, Interviews, Musik

12.30 Uhr
Die Nachrichten

12.45 Uhr
Sport

12.50 Uhr
Internationale Presseschau

13.00 Uhr
Die Nachrichten

13.30 Uhr
Die Nachrichten

13.35 Uhr
Wirtschaft am Mittag

13.56 Uhr
Wirtschaftspresseschau

14.00 Uhr
Die Nachrichten

14.10 Uhr
Deutschland heute

14.30 Uhr
Die Nachrichten

14.35 Uhr
Campus & Karriere

15.00 Uhr
Die Nachrichten

15.05 Uhr
Corso

15.30 Uhr
Die Nachrichten

15.35 Uhr
@mediasres

Nach Redaktionsschluss

15.52 Uhr
Schalom

Jüdisches Leben heute

16.00 Uhr
Die Nachrichten

16.10 Uhr
Büchermarkt

16.30 Uhr
Die Nachrichten

16.35 Uhr
Forschung aktuell

17.00 Uhr
Die Nachrichten

17.05 Uhr
Wirtschaft und Gesellschaft

17.30 Uhr
Die Nachrichten

17.35 Uhr
Kultur heute

Berichte, Meinungen, Rezensionen

18.00 Uhr
Die Nachrichten

18.10 Uhr
Informationen am Abend

18.35 Uhr
Sport

18.40 Uhr
Hintergrund

19.00 Uhr
Die Nachrichten

19.04 Uhr
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache

aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion

19.09 Uhr
Kommentare und Themen der Woche

19.15 Uhr
Der Rest ist Geschichte

Der Geschichtspodcast

20.00 Uhr
Die Nachrichten

20.05 Uhr
Das Feature

Kafka unchained Der entfesselte Kafka Von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz Regie: die Autoren Produktion: Deutschlandfunk/ORF 2014 Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als comickurz präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? Drei namhafte Comic-Zeichner - der US-Amerikaner Robert Crumb, die Französin Chantal Montellier und der Tscheche Jaromír Švejdík - haben Kafka erfolgreich illustriert. Eine Band aus Prag singt den Kafka, und der junge Schwabe Tobias Stoll erfreut seinen Deutschlehrer als "Kafka Rapper". Vor 100 Jahren, im August 1914, begann Franz Kafka, den Roman "Der Prozess" zu schreiben. Anlass für den längst überfälligen Hörcomic! Für den entfesselten Kafka, befreit vom Vorurteil des Kafkaesken! Den Autoren zur Seite stehen weiterhin: ein Kafkaologe aus dem Senegal, der Leiter des Stuttgarter Literaturhauses, ein Kafka-Biograf - und am Rande: ein gewisser Franz Kafka - aus Salzburg! Der entfesselte Kafka

21.00 Uhr
Die Nachrichten

21.05 Uhr
On Stage

The Blues Cats feat. Tommie Harris (D/USA) Aufnahme vom 22.2.2024 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln Am Mikrofon: Tim Schauen War es mutig, ohne gemeinsame Proben eine Aufnahme zu wagen? Die Kernband der Blues Cats aus (Kontra-)Bassist Till Brandt, Gitarrist Jens Filser und Harpspieler Ralf Grottian musste aus Termingründen auf ihren Schlagzeuger verzichten. Dafür brachte sie Roman Babik mit, der am Flügel Platz nahm, sowie den US-amerikanischen Sänger Tommie Harries. Gemeinsam gingen die fünf Musiker auf eine Entdeckungsreise in Blues- und Soul-Klassikern, die allen Akteuren Freiraum für Spielfreude und Improvisationslust ließ. Freiraum auch, weil die Band ohne Schlagzeug-Beat auskommen musste, was etwas fragil geraten könnte. Doch genau in der Luft zwischen den Noten, den Lücken zwischen Bass, Gitarre, Piano und dem Gesang des 1938 geborenen Amerikaners entstand die besondere Magie dieser - ungeprobten - Aufnahme. Sehr mutig, aber auch sehr gekonnt!

22.00 Uhr
Die Nachrichten

22.05 Uhr
Spielraum

Bluestime - Neues aus Americana, Blues und Roots Am Mikrofon: Tim Schauen

22.50 Uhr
Sport Aktuell

23.00 Uhr
Die Nachrichten

23.10 Uhr
Das war der Tag

Journal vor Mitternacht

23.50 Uhr
Sport

23.55 Uhr
Presseschau

23.57 Uhr
National- und Europahymne

00.00 Uhr
Die Nachrichten

00.05 Uhr
Fazit

Kultur vom Tage (Wdh.)

01.00 Uhr
Die Nachrichten

01.05 Uhr
Jazz Live

Ungefilterte Spielfreude Y-Otis beim J.O.E.-Festival 2024 Aufnahme vom 16.2.2024 in der Zeche Carl, Essen Am Mikrofon: Thomas Loewner (Wdh.)

02.00 Uhr
Die Nachrichten

02.05 Uhr
Sternzeit

02.07 Uhr
JazzFacts

Der Mann der zwei Gesichter Ein Porträt des palästinensischen Pianisten und Komponisten Faraj Suleiman Am Mikrofon: Stefan Franzen (Wdh.)

03.00 Uhr
Die Nachrichten

03.05 Uhr
Rock et cetera

Musik in Technicolor Der US-amerikanische Musiker Pokey LaFarge Von Anke Behlert (Wdh.)

03.55 Uhr
Kalenderblatt

04.00 Uhr
Die Nachrichten

04.05 Uhr
On Stage

Spidergawd (NOR) Aufnahme vom 9.3.2024 aus dem UT Connewitz, Leipzig Am Mikrofon: Tim Schauen (Wdh.)