Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Menschen und ihre Musik

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen - mit hr2-Hingehört

Von Jägern und Sammlern - Die Sammelleidenschaft der Deutschen Moderation: Imke Turner Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | James Baldwin: Beale Street Blues (2/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Philipp Felsch, "Habermas-Biograf" Mehr als 70 Jahre Theorie und politisches Engagement: Am 18. Juni 2024 wird Jürgen Habermas 95 Jahre alt. Er war ein Schüler Adornos, hat seit den fünfziger Jahren die Debatten in der Republik mitgeprägt und ist weltweit einer der führenden Philosophen.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | James Baldwin: Beale Street Blues (2/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

15.00 Uhr
Literaturland Hessen

hr2-Literaturpreis 2024: Junge Texte Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder: Zehn junge Autor*innen sind im Wettbewerb um den diesjährigen hr2-Literaturpreis. Neugierig? Hören Sie rein und stimmen Sie mit ab!

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit der Linguistik-Professorin Andrea Rapp Moderation: Alf Haubitz Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven

19.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
Quick & Classy - Das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt

Solo-Flötistin Clara Andrada de la Calle mit verträumten Mozart-Klängen, eine von Freiheits-Gedanken kündende Beethoven-Ouvertüre und mitreißende Walzer-Freuden à la Richard Strauss: Beschwingt-entspannende Klänge hatte das hr-Sinfonieorchester zu seiner bewährten "Quick & Classy"-Reihe mitgebracht.

21.30 Uhr
Freiheit Deluxe

Podcast mit Jagoda Marinic | zu Gast: Imran Ayata Songs of Gastarbeiter. Imran Ayata hat zusammen mit Bülent Kullukcu das musikalische Erbe der ersten sogenannten Gastarbeiter-Generation gehoben. Die Mehrheitsgesellschaft hat diese Kultur häufig übersehen und das hat auch die Erinnerung an sie gefährdet: Dankenswerterweise haben sich die beiden die Mühe gemacht, die weit verstreuten Reste der Gastarbeiter-Musik zusammen zu suchen und auch teilweise wieder neu aufzunehmen.

22.30 Uhr
Jazz and More

An den Rändern des Jazz | heute mit: Hildegunn Øiseth Quartet | Hotel Bossa Nova | Jarry Singla Eastern Flowers Am Mikrofon: Karmen Mikovic

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Philipp Felsch, "Habermas-Biograf" Mehr als 70 Jahre Theorie und politisches Engagement: Am 18. Juni 2024 wird Jürgen Habermas 95 Jahre alt. Er war ein Schüler Adornos, hat seit den fünfziger Jahren die Debatten in der Republik mitgeprägt und ist weltweit einer der führenden Philosophen.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht